31. Österreichisches Marketing Forum Linz 2014
Freitag, 24. Oktober 2014, 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Design Center Linz, Europaplatz 1, 4020 Linz
Strategie beginnt, wenn wir Menschen und Märkte verstehen.
Themen:
- Wie müssen Marketingstrategien aussehen, damit ein Unternehmen heute reüssieren kann?
- Inwieweit können bildgebende Methoden dazu beitragen, Konsumentenverhalten zu beschreiben?
- Wie wird derzeit online eingekauft?
- Was kann aus der individuellen Gestalt, der Körpersprache, der Mimik, der Stimme, Sprache und Physiognomie eines Menschen abgeleitet werden?Wie geht ein Konsument mit Krisensituationen um?
Vortragende
|
Prof. Dr. Manfred Bruhn Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, Mitglied in verschiedenen nationalen und internationalen Gremien und Autor zahlreicher Publikationen. Employer Branding – Markenführung zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivitä |
|
Mag. Harald Gutschi Sprecher der Geschäftsführung der UNITO Gruppe Österreich, zuständig für die Marken Universal, OTTO, Quelle u.a. Die E-Commerce-Strategien der otto group – wie der E-Commerce den Handel veränder |
|
Prof. Dr. Peter Kenning Spezialist für Consumer Neuroscience, Handelsmarketing und empirisch-quantitative Marktforschung sowie Autor zahlreicher Publikationen Consumer Neuroscience: Impulsgeber für das Marketin |
|
Tatjana Strobel entwickelte mit der TS Methode der Menschenkenntnis ein „Geheimrezept“, das sie in Workshops, Vorträgen und Büchern weitergibt. Faszination Mensch |
|
Dr. Thomas Müller ist gerichtlich beeideter Sachverständiger im Bereich Kriminalpsychologie und Mitarbeiter der österreichischen Sicherheitsakademie. Krisensituationen und deren psychologische Gesetze
|