ÖSTERREICHISCHES MARKETING FORUM LINZ 2022
13. Oktober, Design Center Linz
.png)
38. Österreichisches Marketing Forum Linz 2022
Ghost in the Machine. Wozu noch Menschen im Marketing?
Donnerstag, 13. Oktober 2022, Beginn 9.30 Uhr
Design Center Linz, Europaplatz 1, 4020 Linz
Können Maschinen uns Menschen wirklich zur Gänze ersetzen? Beim diesjährigen Marketing Forum Linz werden hochkarätige Referenten ein Thema beleuchten, das derzeit heiß diskutiert wird – die KI oder künstliche Intelligenz. Wir werden uns der Frage natürlich speziell aus der Sicht unserer Branche annähern:
Ghost in the Machine. Wozu noch Menschen im Marketing?
Der Ausdruck ghost in the machine bezeichnet das vermeintliche Bewusstsein einer Maschine, die sich so verhält, als hätte sie einen eigenen Willen – unabhängig von dem des Benutzers.
Am 13. Oktober diskutieren wir das Spannungsfeld zwischen Mensch und Maschine im Kontext des Marketing. Sie können sich dabei selbst ein Bild darüber machen, wie weit autonome Technologien, Robotik und künstliche Intelligenz „beseelt“ sind – und welche (letzten) Bastionen für Marketer aus Fleisch und Blut auch in der Zukunft bestehen bleiben. Sie werden wertvolle Inputs mitnehmen und können schon einmal nachdenken, welchen Einfluss KI auf Ihr eigenes berufliches Umfeld hat bzw. in Zukunft haben wird.
Seien Sie dabei und melden Sie sich gleich jetzt an – diesen Kongresstag sollten Sie auf keinen Fall verpassen!
Referenten

Nick Sohnemann
ist Gründer und Managing Director der Innovationsagentur FUTURE CANDY GmbH.
Sein Ziel ist es, die Innovationskultur in Europa positiv zu beeinflussen.

Michael Katzlberger
widmet sich dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) in der Kreativindustrie und schafft in diesem Bereich bahnbrechende Marketing-Pionierarbeiten.

Alexis Johann
ist Managing Partner bei FehrAdvice in Zürich. Das Beratungsunternehmen will mit Behavioral Design seine Kunden schnell und unkompliziert erfolgreich machen.

Florian Kaps
möchte mit seinem neuesten Projekt „Supersense“ analoge Technologien vor dem Verschwinden bewahren und ihnen im digitalen Zeitalter ein Zuhause bieten.

Weitere Referent*innen
und ihre spannenden Themen finden Sie ebenfalls hier auf unserer Website, sobald wir deren Zusagen erhalten haben.
Melden Sie sich für unseren Newsletter zum Österreichischen Marketing Forum Linz 2022 an
zur AnmeldungTeilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt € 490,– (zuzügl. 20 % MwSt.) pro Person und beinhaltet die Tagung, die Tagungsunterlagen, Vormittagskaffee und Lunch.
Als Mitglied des Marketing Club Linz bezahlen Sie unabhängig vom Zeitpunkt Ihrer Anmeldung statt € 490,– nur € 270,– (zuzügl. 20 % MwSt.).
Bis zum 29. September 2022 können Sie Ihre Anmeldung schriftlich und ohne Kosten stornieren. Danach müssen wir Ihnen die volle Tagungsgebühr in Rechnung stellen. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers durch eine andere Person ist selbstverständlich möglich.
Wir bitten Sie jedoch, uns diese Änderung mitzuteilen, damit wir die Tagungsunterlagen richtig vorbereiten können.
Die Teilnehmerzahl für das Österreichische Marketing Forum ist begrenzt. Wir ersuchen Sie deshalb, nicht lange zu zögern! Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2022.
Wir weisen darauf hin, dass eine Teilnahme am Marketing Forum nur unter Einhaltung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden gesetzlichen Vorgaben möglich ist!
FRÜHBUCHERBONUS
Bitte beachten Sie unseren Frühbucher-Bonus: Wer sich bis zum 31. Juli 2022 anmeldet, bezahlt für die Teilnahme nur 450,- statt 490,-- Euro (zuzügl. 20 % MwSt.).
Nutzen Sie unser Kartenpreispaket
Als Weiterbildungsmaßnahme:
Das Österreichische Marketing Forum Linz ist eine wertvolle Fortbildungsmöglichkeit für Ihre Mitarbeiter, wenn sie sich über die neuesten Trends und Methoden im Marketing informieren wollen.
Als Geschenk an Kunden:
Machen Sie Ihren Kunden eine Freude und laden Sie sie zu dieser hochkarätigen Veranstaltung ein. Sie nutzen eine erstklassige Möglichkeit zum Netzwerken und können sich und Ihr Unternehmen als „up2date“ positionieren.
Pakete | Paketpreis* | Listenpreis* | Rabatt |
4 Pers. | € 1.400,- | € 1.960,- | -28,57% |
Jede weitere Karte | € 330,- | € 490,- | -32,65% |
* (zuzügl. 20% MwSt.)
Sponsoren und Medienpartner
Danke an alle Sponsoren und Unterstützer!